top of page

Kim Köster

Artwork

Messewand Haupttribüne

@kimkoester_

Info DEU

"Kim Köster hat der Stadt den Rücken gekehrt. Einst hinterließ er als Medien- und Urban-Art-Künstler seine Spuren in Berlin – aktuell taucht er tief in die Farben der Natur ein. In seinem Atelier im Wendland, wo sich Formen in der Weite verlieren und der Horizont verschwimmt, nehmen seine Bilder Gestalt an. Die Serie ""Beyond The …"" eröffnet Interpretationsspielräume – wie Wolkenbilder, die für jeden eine andere Geschichte erzählen. Strukturen scheinen sich zu Körpern zu formen, zerfallen, ordnen sich neu. Es könnten Wesen sein, ein Blick in eine unbekannte Welt, eine Spur der eigenen Erinnerung – oder nichts von alledem. Köster selbst gibt keine Deutung vor. Mit intensiven Farben und kontrastreichen Formen schafft er großformatige Kompositionen, die zunächst vertraut erscheinen, sich aber bei näherer Betrachtung der Eindeutigkeit entziehen. Wie flüchtige Gedanken: nie ganz greifbar, immer in Bewegung. Sie laden ein, genauer hinzusehen, und sensibilisieren für neue Perspektiven – ein Wechselspiel aus Irritation und Inspiration, das die Wahrnehmung herausfordert und die Phantasie anregt."

Info ENG

"Kim Köster has turned his back on the city. Once known for leaving his mark as a media and urban art artist in Berlin, he now dives deep into the colors of nature. In his studio in Wendland, a rural region in northern Germany, where shapes dissolve into the vastness and the horizon blurs, his paintings take form. The series ""Beyond The …"" opens up spaces for interpretation—like cloudscapes that tell a different story to each viewer. Structures seem to morph into bodies, fall apart, and reassemble. They might be creatures, glimpses into unknown worlds, traces of memory—or none of these. Köster offers no fixed meaning. With vibrant colors and contrasting forms, he creates large-scale compositions that initially seem familiar, yet upon closer look defy clarity. Like fleeting thoughts—never fully graspable, always shifting—they encourage a deeper view and open up new perspectives: a dynamic interplay of irritation and inspiration that challenges perception and sparks the imagination."
bottom of page