top of page


Isabel Amann - Ausstellung - gefördert durch Mittel des DFL e.V.
Ausstellung
Südtribüne
@isabel.amann.arte
Info DEU
Isabel Amann – Kunst, die dich nach Hause bringt Wenn Kunst mehr ist als Farbe, wenn sie riecht nach Holz und Kaffee, klingt wie Vogelgezwitscher und sich anfühlt wie ein weiches Ankommen – dann sind wir in der Welt von Isabel Amann. Ihre Werke erzählen keine Geschichten mit Anfang und Ende. Sie öffnen Räume. Zwischenräume. Orte, in denen das Gefühl Vorrang hat vor dem Verstand. Isabel malt, wie andere fühlen: intuitiv, roh, aufrichtig. Ihre Bilder entstehen ohne festen Plan, aber mit einem inneren Kompass. Sie verwendet, was ihr begegnet – Acryl, Öl, Butterbrotpapier, Stickereien. Es ist eine Kunst des Moments, der Erinnerung, des Ausdrucks. Und sie berührt. Geprägt durch eigene Erfahrungen und die heilende Kraft der Kunsttherapie, ist Isabels Malerei ein Wegweiser in die Innenwelt – zart, mutig und manchmal unangenehm ehrlich. Ihre Werke stehen für Selbstakzeptanz, für das Nichtperfekte, für das Wildblumenhafte im Leben: ungeordnet schön. Isabel lädt ein – nicht in einen Raum der Antworten, sondern in einen Raum des Fühlens. Wer ihr Werk betrachtet, begegnet nicht nur Kunst, sondern sich selbst.
Info ENG
Isabel Amann - art that brings you home When art is more than just color, when it smells of wood and coffee, sounds like birdsong and feels like a soft arrival - then we are in the world of Isabel Amann. Her works do not tell stories with a beginning and an end. They open up spaces. Spaces in between. Places where feeling takes precedence over reason. Isabel paints the way others feel: intuitively, rawly, sincerely. Her pictures are created without a fixed plan, but with an inner compass. She uses whatever she comes across - acrylic, oil, sandwich paper, embroidery. It is an art of the moment, of memory, of expression. And it touches. Influenced by her own experiences and the healing power of art therapy, Isabel's painting is a guide to the inner world - tender, courageous and sometimes uncomfortably honest. Her works stand for self-acceptance, for the imperfect, for the wildflowers in life: disorderly beauty. Isabel invites us - not into a space of answers, but into a space of feeling. Those who look at her work encounter not only art, but themselves.
bottom of page