top of page


Claudia Simon
Artwork
Messewand Haupttribüne
@mein_hood
Info DEU
"Aus Alt mach neu & werde wieder neu!" - dieses Motto beschreibt wohl am besten die Kunst der Magdeburgerin Claudia Simon. Kunst war schon immer ihr Lebenselexier, weshalb sie nach ihrem Abitur u.a. Kunstpädagogik in Leipzig studierte und anschließend als Kunstlehrerin arbeitete. Bis dann 2014 ein vermeintlicher Traumurlaub in den Tropen ihr Leben komplett auf den Kopf stellte. Sie erkrankte am chronisches Fatigue-Syndrom, wodurch für die Magdeburgerin gefühlt nur noch ein Leben im Schneckentempo möglich ist.
Genau hierdurch bekam allerdings die Kunst für sie eine völlig neue Bedeutung. Nach langen Phasen der Depression entdeckte Claudia das Sticken für sich. Zunächst als pure Form des Meditierens. Später als völlig neue Möglichkeit ihre Grafiken im wahrsten Sinne des Wortes fühlbar zu machen. Stich für Stich erlangte sie ihre Lebensfreude wieder zurück & gewann neuen Mut, ein Leben in ihrem ganz eigenen Tempo zu führen.
Während Claudias Stickbilder die Langsamkeit zelebrieren & zum Innehalten einladen, möchte sie mir ihren Graffiti-Stenciln dem Betrachter ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn auch für Claudia gibt es nichts Schöneres als Lachen.
Das verbindende Element ihrer Kunst besteht im Upcyceln alter Materialien - Materialien, die bereits ihre ganz eigene Geschichte mit sich bringen. So haucht sie mit ihren modernen Stickmotiven gebrauchten Tischdecken vergangener Jahrzehnte neues Leben ein. Für ihre humorvollen Graffiti-Stencil verwendet sie z.B. ausgediente Spraydosen oder ausrangiertes Sporthallenparkett, welches sie 2019 zufällig vor einer Magdeburger Sporthalle vorfand. Schockverliebt in dieses alte Holzparkett konnte sie einige Teile vor dessen Vernichtung bewahren & ihrer zweiten großen Leidenschaft, der Stencil Art nachgehen.
Seit 2019 befinden sich einige ihrer Stickporträts in der Dauerausstellung im FUTURIUM Berlin.
2024 durfte die Magdeburger Künstlerin bereits 2x im Rahmen der Biennale in Venedig an Gruppenausstellungen teilnehmen.
Info ENG
"""From old to new & become new again!"" – this motto perhaps best describes the art of Claudia Simon. Art has always been her elixir of life. After graduating from high school, she studied art education in Leipzig and subsequently worked as an art teacher. Until 2014, a seemingly dream vacation in the tropics turned her life completely upside down. She contracted chronic fatigue syndrome, which left the Magdeburg native feeling like she can only live at a snail's pace.
This gave art a whole new meaning for her. After long periods of depression, Claudia discovered embroidery. Initially as a pure form of meditation. Later, she discovered it as a completely new way to make her artwork tangible in the truest sense of the word. Stitch by stitch, she regained her zest for life and gained new courage to live life at her own pace.
While Claudia's embroidery art celebrate slowness and invite us to pause, she aims to conjure a big smile on the viewer's face with her graffiti stencils. Because for Claudia there is nothing more beautiful than laughter.
The unifying element of her art is the upcycling of old materials – materials that already have their own unique history. With her modern embroidery motifs, she breathes new life into used tablecloths from past decades. For her humorous graffiti stencils, she uses, for example, discarded spray cans or discarded sports hall parquet, which she found outside a Magdeburg sports hall in 2019. She was smitten with this old wooden parquet and was able to save some pieces from destruction and pursue her second great passion, stencil art.
Since 2019, some of her embroidered portraits have been part of the permanent exhibition at the FUTURIUM Berlin.
In 2024, the Magdeburg-based artist was already invited to participate in two group exhibitions as part of the Venice Biennale."
bottom of page