



IVANA
„Die Lyrics sind für mich mindestens genauso wichtig wie die Musik. Man soll zu meinen Songs tanzen, aber auch über die Inhalte nachdenken können.“
Die Deutsch-Pop-Sängerin Ivana Schildbach (IVANA) hat eine klare Meinung dazu, was sie mit ihrer Musik ausdrücken will. In ihren Songs widmet sie sich nahbaren Themen wie Liebe, emotionaler Stärke sowie Wut und verarbeitet so all die Gefühle und Probleme, die sie beschäftigen. Emotionale Texte kombiniert mit selbstbewusster Power und IVANAs ausdrucksstarker, warmer Stimme machen die Musik der Hannoveranerin zu dem, was sie ist: Musik, die Emotionen thematisiert, die wohl jede*r von uns schon einmal gefühlt hat und so das Gefühl nimmt, mit diesen alleine zu sein.
Musik ist seit immer IVANAs stetiger Begleiter: Bereits in jungen Jahren brachte die gebürtige Ansbacherin sich selbst Gitarre und Klavier bei und nahm sieben Jahre lang Geigenunterricht. Die ersten Songtexte schrieb sie mit 13 Jahren und tauchte so in eine neue Welt ein, in der jedes Gefühl, jeder Gedanke und jeder Wunsch seinen Platz bekommt. Die deutsch-kroatische Musikerin entschied sich nach ihrem Schulabschluss, alles auf die Musik zu setzen. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Popsängerin und nahm am Popkurs 2020 teil. Seit Ende desselben Jahres studiert IVANA Popular Music B.A. in Hannover.
Mit ihrer Debüt-Single "Blau" veröffentlichte IVANA einen empowernden Deutsch-Pop-Song, der die mit einer schmerzhaften Trennung verbundenen Gefühle und die mit dem Verarbeiten dieser langsam wiederkehrenden Fröhlichkeit beschreibt. Eine positive Liebeskummer-Nummer mit Ohrwurm- Potential. Es folgte mit "Wann hört das auf" ein persönlicher Song der 23- Jährigen über die Schwierigkeit, sich selbst und das Leben zu lieben, wenn einem die eigene Psyche Steine in den Weg legt. Der titelgebende Song ihrer Debüt-EP „Amor“ wirft die verzweifelte und sehnsüchtige Frage auf, wieso es manchmal mit der Liebe einfach nicht klappen soll. Daran knüpft „Lass sie los“ an und thematisiert eine „verbotene“ Liebe, bei der die andere Person bereits vergeben ist.
Im Mai 2023 erschien gemeinsam mit ihrer Debüt-EP "Amor" das Lied "Konstantin", das auf die fehlende Nächstenliebe in unserer Gesellschaft hinweist. Ihre EP "Amor" handelt somit von Liebe in jeglicher Form und erinnert daran, dass Liebeslied nicht gleich Liebeslied ist. IVANAs Songs beleuchten die volle Bandbreite an den unterschiedlichsten Emotionen und Perspektiven des Liebeskosmos. Beim Hören wird schnell klar, dass „Amor“ – und auch IVANA – für mehr als deutschsprachigen Pop mit romantischen Floskeln steht. Durch die unterschiedlichen Facetten der EP zieht sich IVANAs kraftvolle Stimme verbunden mit traumhaften Synthie-Klängen, eingängigen Melodien, organischen Drums und rockigen Gitarren.
16.07.23
Sonntag
15:15
Main Stage
"The lyrics are at least as important to me as the music. You should be able to dance to my songs, but also think about the content."
German pop singer Ivana Schildbach (IVANA) has a clear opinion about what she wants to express with her music. In her songs she dedicates herself to close subjects like love, emotional strength as well as anger and thus processes all the feelings and problems that occupy her. Emotional lyrics combined with self-confident power and IVANA's expressive, warm voice make the music of the Hanoverian what it is: music that addresses emotions that probably each of us has felt at some point and thus takes away the feeling of being alone with them.
Music has always been IVANA's constant companion: Already at a young age, the native of Ansbach taught herself guitar and piano and took violin lessons for seven years. She wrote her first song lyrics at the age of 13 and thus immersed herself in a new world in which every feeling, every thought and every wish has its place. After graduating from school, the German-Croatian musician decided to put everything on music. She trained as a pop singer and took part in the Pop Course 2020. Since the end of the same year, IVANA has been studying Popular Music B.A. in Hannover.
With her debut single "Blau", IVANA released an empowering German pop song that describes the feelings associated with a painful breakup and the happiness that comes with coming to terms with it slowly. A positive heartbreak number with earworm potential. This was followed by "Wann hört das auf", a personal song by the 23-year-old about the difficulty of loving oneself and life when one's own psyche puts obstacles in the way. The title song of her debut EP "Amor" raises the desperate and longing question of why sometimes love just doesn't work out. Lass sie los" ties in with this and deals with a "forbidden" love where the other person is already taken.
In May 2023, together with their debut EP "Amor", the song "Konstantin" was released, which refers to the lack of charity in our society. Her EP "Amor" is thus about love in any form and reminds us that not all love songs are the same. IVANA's songs illuminate the full range of the most diverse emotions and perspectives of the love cosmos. While listening, it quickly becomes clear that "Amor" - and also IVANA - stands for more than German-language pop with romantic phrases. IVANA's powerful voice combined with dreamy synth sounds, catchy melodies, organic drums and rocking guitars run through the different facets of the EP.