top of page

AUSSCHREIBUNG KULTURPROGRAMM – MILLERNTOR GALLERY #11

Die Millerntor Gallery ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, initiiert von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und FC Sankt Pauli vom 13.-16. Juli 2023 und trägt als Projekt von Viva con Agua zu unserer Vision „Wasser für alle – alle für Wasser“ bei.

MTG-2022-Verena-Felder-24.06-107 (1).jpg

Jedes Jahr wird das Millerntor-Stadion, eine fest etablierte Institution im Herzen der Stadt, zu einer offenen Plattform für Dialog und Austausch, in der sich auf lokaler, internationaler und interkultureller Ebene ein heterogenes Publikum begegnet.

 

Künstlerische Arbeiten jeglichen Genres treffen hier auf ein vielfältiges Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm und zeigen die verschiedenen Möglichkeiten der Teilnahme an einem positiven sozioökologischen Wandel auf. Über 250 ehrenamtliche Supporter*innen, zahlreiche internationale Künstler*innen und Kulturschaffende sowie ca. 17.000 Besucher*innen werden somit zu Akteur*innen der Zivilgesellschaft.

Das Kulturwohnzimmer ist im Laufe der Jahre zu einer festen Institution des Festivals geworden. Es ist eine Bühne, ein Projekt, ein Raum, eine Zentrale, eine Plattform, wo Besucher*innen auf die Visionen und Ideen treffen, die Viva con Agua und die Millerntor Gallery ausmachen. Es ist der Ort, wo Aufenthalt auf Kultur und Bildung trifft und so Raum schafft für Vermittlung und Austausch unserer Vision: Wasser für Alle - Alle für Wasser.

Die Millerntor Gallery #11 wird das Thema „MAKING WAVES – THE POWER OF WATER“ zelebrieren:

 

„Es beginnt mit einem einzigen Tropfen, kleine Kreise ziehend, und Tropfen für Tropfen entsteht eine Welle, eine Bewegung, ein Netzwerk, dass wächst und zu einem Bach wird, einem Fluss, einem Ozean. Die diesjährige Millerntor Gallery widmet sich dem Thema „MAKING WAVERS - Power of Water“. Wir wollen regionale und lokale Sichtweisen abbilden und auch den Blick auf internationale und interkulturelle Perspektiven richten.“ Der ganze Kurationstext

Was bisher durch ein ehrenamtliches Team organisiert und auch kuratiert wurde, macht 2023 Platz für euch!

 

Im Rahmen der Millerntor Gallery #11 wollen wir allen Kulturschaffenden die Möglichkeit geben, sich auf freie Bühnenzeiten zu bewerben. Ob es das Lesen deiner eigenen Texte, das Singen deiner Lieder oder auch das Sprechen deiner Witze ist – alles ist willkommen und trägt zum vielfältigen Kultur- und Bildungsprogramm der Millerntor Gallery #11 bei.

 

Schreib’ uns in einem kurzen Text, wer Du bist und wofür Du diese Zeit auf der Kulturbühne nutzen willst – gerne auch ein kleines Video (max. 1 Minute) dazu. Die Auswahl trifft das Kultur-Kollektiv der Millerntor Gallery, ein Team aus ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten aus dem Millerntor Gallery Kollektiv.

 

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar.

WAS BRAUCHEN
WIR VON DIR?

  • Kurzes Konzept für deinen Bühnenslot auf der Kulturbühne unter Angabe deiner zeitlichen Verfügbarkeit im Festivalzeitraum (13.-16.07.2023)

  • Biografie für die Kommunikation

  • Pressefoto (min. 1070x1070px, 300 dpi) für die Kommunikation

  • Links zu deinen Socials für die Kommunikation

MTG2022_Laura_Mueller_2406_ (268).jpg

Vom 13.-16.07.2023 bekommst du eine Stunde für deine Form von Kultur und Kunst – auf einer Bühne, vor vielen Besucher*innen und mit ganz viel Liebe von der MTG-Crew.

Bei Fragen, melde dich gerne bei Sophie Mehner (s.mehner@vivaconagua.org, T. +49 (0) 176 55923422).

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, Geschlechter und Identitäten.

curationtext

Full curation text

 

MAKING WAVES - The Power of Water

 

Always moving in the rhythm of the moon. Overlooked as single drop. Respected like a powerful ocean. Experienced as clouds and rivers, cycling around the world. Making our climate, ever changing, and forever different. Humanity is influenced and influences. Even within our bodies, water is deeply embedded in our cells as a source of energy.

 

Originated from the universe, billions of years ago. Composed as all living life forms. Believed to be sacred in traditions and rituals. Associated with the divine renewal, birth, cleansing and healing.

 

Fresh and playful - origin and source of joy and love. Feminine and powerful flowing, a joyful culture we all enjoy together. Poetically spoken, organically grown, emotional and intuitive perceived, full of desire and ecstasy, sharing love for water in every phase of life.

 

Access to water is a driving force. Bringing great advantage and even greater responsibility. With indirection of power and inequalities it can be source of fortune and desaster. United with awareness, we collectively accept this challenge and we invite you with your creativity and artistic spirit to contribute to maintain our livelihood and enable all living beings to access water.

 

Let's celebrate the water. Let's share the power of water and heal nature with it. Learning to see and reflect the varieties of colours, understanding the sound, experience the taste and smells, speaking up with subtlety for life with water. Take part in the world's greatest social engaged arts festival. In a collective movement. Together we can make waves for our vision ART CREATES WATER.

bottom of page